In Deutschland, wo das Leben immer schneller wird, suchen immer mehr Menschen nach schnellen, effizienten und dennoch köstlichen Abendessen. Die Einführung von Smart Home Geräten hat uns viel Zeit und Energie gespart und das Kochen sowohl einfach als auch unterhaltsam gemacht. Heute möchte ich fünf Rezepte vorstellen, die mit modernen Küchengeräten zubereitet werden, damit Sie nach einem langen Arbeitstag in der Lage sind, schnell eine köstliche Mahlzeit zu genießen und neue Energie zu tanken.
1. Smart Pressure Cooker Hähnchenbrust mit Gemüse
Der Schnellkochtopf ist mittlerweile ein unverzichtbares Gerät in modernen Küchen. Er kann Gerichte, die normalerweise lange gekocht werden müssen, in kürzester Zeit zubereiten und verändert damit unsere Vorstellung von langsamen Kochprozessen. Dieser Smart Pressure Cooker spart nicht nur Zeit, sondern bewahrt auch den natürlichen Geschmack der Zutaten und sorgt dafür, dass die Gerichte aromatisch und zart sind.
Zutaten:
- Hähnchenbrust (300g)
- Karotte (1 Stück)
- Kartoffeln (2 Stück)
- Zwiebel (1 Stück)
- Hühnerbrühe (500ml)
- Salz, Pfeffer, Thymian und weitere Gewürze nach Geschmack
Verwendetes Gerät:
- Smart Pressure Cooker (z.B. Instant Pot oder Tefal Cook4Me)
Zubereitungsschritte:
- Vorbereitung der Zutaten: Schneiden Sie die Hähnchenbrust in kleine Stücke. Schälen Sie die Karotten und Kartoffeln und schneiden Sie sie in Würfel. Die Zwiebel wird klein gewürfelt.
- Würzen und marinieren: Geben Sie die Hähnchenbrust in eine Schüssel und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer, Thymian und einem kleinen Schuss Olivenöl. Lassen Sie sie für etwa 10 Minuten marinieren.
- Einschalten des Schnellkochtopfs: Geben Sie die Zwiebel in den Schnellkochtopf und braten Sie sie mit etwas Öl an, bis sie weich wird. Fügen Sie die Karotten und Kartoffeln hinzu und braten Sie sie für 2-3 Minuten weiter an.
- Druckkochen: Geben Sie nun das marinierte Hähnchen und die Hühnerbrühe in den Schnellkochtopf. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Schnellkochtopf auf hohe Druckstufe für 15 Minuten.
- Fertigstellen und Servieren: Nach dem Kochen lassen Sie den Druck ab und öffnen den Deckel. Rühren Sie die Zutaten gut um, und Sie werden feststellen, dass das Hähnchen wunderbar zart und die Gemüse geschmackvoll sind, während die Brühe reichhaltig und aromatisch ist.

Tipps:
- Wenn Sie eine intensivere Brühe möchten, können Sie die Brühemenge leicht erhöhen. Während des Druckkochens verdampft die Flüssigkeit nicht, da der Schnellkochtopf das Feuchtigkeit im Inneren hält.
- Wählen Sie Hähnchenbruststücke mit etwas Fett, um eine geschmacklich reichhaltigere Textur zu erhalten.
Empfohlene Einkaufsplattformen:
Wenn Sie einen Smart Pressure Cooker kaufen möchten, können Sie Plattformen wie Amazon.de oder Mediamarkt.de in Deutschland besuchen, wo verschiedene Modelle angeboten werden, die sich in Preis und Funktionen unterscheiden.
2. Smart Air Fryer Gebackenes Gemüse und Hähnchenflügel
Die Heißluftfritteuse hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen. Sie nutzt heiße Luftzirkulation, um Lebensmittel ohne Öl zu frittieren, was zu einer knusprigen, aber fettarmen Textur führt – ideal für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten.
Zutaten:
- Hähnchenflügel (6-8 Stück)
- Kartoffeln (2 Stück)
- Paprika (1 Stück)
- Zucchini (1 Stück)
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Rosmarin und weitere Gewürze
Verwendetes Gerät:
- Smart Air Fryer (z.B. Philips Airfryer oder Cosori Air Fryer)
Zubereitungsschritte:
- Vorbereitung der Zutaten: Waschen Sie die Hähnchenflügel, schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in dicke Scheiben. Schneiden Sie die Paprika und Zucchini ebenfalls in Stücke.
- Würzen: Bestreuen Sie die Zutaten mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und etwas Olivenöl und vermengen Sie sie gut. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten marinieren.
- Heißluftfritteuse vorheizen: Schalten Sie die Heißluftfritteuse ein und heizen Sie sie auf 180°C vor (ca. 3 Minuten).
- Frittieren: Legen Sie die marinierten Hähnchenflügel, Kartoffelscheiben und Gemüse in den Korb der Heißluftfritteuse. Stellen Sie die Temperatur auf 180°C und die Zeit auf 20 Minuten. Schütteln Sie den Korb während des Garens ab und zu, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Servieren: Wenn die Zutaten goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie aus der Heißluftfritteuse und servieren sie auf einem Teller. Die Hähnchenflügel sind außen knusprig und innen zart, während das Gemüse reich an Aromen ist.
Tipps:
- Wenn Sie knusprigere Ergebnisse möchten, sprühen Sie eine dünne Schicht Olivenöl auf die Oberfläche der Zutaten.
- Passen Sie die Garzeit und Temperatur je nach Art des Lebensmittels an. Achten Sie darauf, das Essen regelmäßig zu überprüfen, um ein Überkochen zu vermeiden.
Empfohlene Einkaufsplattformen:
Für den Kauf einer hochwertigen Heißluftfritteuse können Sie Saturn.de oder Conrad.de in Deutschland besuchen, die eine Vielzahl von Geräten anbieten, oft zu reduzierten Preisen.
3. Smart Slow Cooker Rindfleisch Reisgericht
Der Slow Cooker ist bekannt für seine Fähigkeit, Zutaten langsam und bei niedriger Temperatur zu garen, wodurch sich die Aromen hervorragend entfalten. Der größte Vorteil eines Slow Cookers ist seine Bequemlichkeit – Sie müssen die Zutaten nur hineingeben und den Timer einstellen, der Rest passiert von selbst.
Zutaten:
- Rindfleisch (300g, gewürfelt)
- Zwiebel (1 Stück)
- Reis (1 Tasse)
- Pfeffer, Salz, Rosmarin und Rinderbrühe nach Geschmack
Verwendetes Gerät:
- Smart Slow Cooker (z.B. Crockpot oder Tefal)
Zubereitungsschritte:
- Vorbereitung der Zutaten: Schneiden Sie das Rindfleisch in kleine Würfel und die Zwiebel in dünne Scheiben. Waschen Sie den Reis gründlich.
- In den Slow Cooker geben und würzen: Geben Sie das Rindfleisch, die Zwiebel, den Reis, die Rinderbrühe sowie Salz, Pfeffer und Rosmarin in den Slow Cooker und vermengen Sie alles gut.
- Einstellen der Garzeit: Stellen Sie den Slow Cooker auf eine langsame Garzeit von 4 Stunden. Der intelligente Slow Cooker wird automatisch die Temperatur und Feuchtigkeit überwachen und das Gericht nach und nach garen.
- Servieren: Nach Ablauf der Zeit nehmen Sie das Gericht heraus. Der Reis hat die Aromen des Rindfleisches aufgenommen, und die Zwiebeln sind weich und aromatisch. Das Gericht ist sämig und intensiv im Geschmack.
Tipps:
- Vermeiden Sie es, den Deckel des Slow Cookers zu häufig zu öffnen, um den Garprozess nicht zu unterbrechen.
- Wenn Sie eine dickere Konsistenz wünschen, können Sie die Menge der Brühe etwas reduzieren, sodass der Reis noch mehr Geschmack aufnimmt.
Empfohlene Einkaufsplattformen:
Für den Kauf eines Slow Cookers können Sie Otto.de oder MediaMarkt.de besuchen, da sie eine große Auswahl an Slow Cookern für unterschiedliche Bedürfnisse bieten.
4. Smart Reiskocher Gebratener Reis
Neben der Funktion des Reises Kochens kann der Reiskocher auch als Multifunktionsgerät eingesetzt werden. Heute bereiten wir darin gebratenen Reis zu – einfach und unglaublich lecker.
Zutaten:
- Übrig gebliebener Reis (1 Tasse)
- Eier (2 Stück)
- Schinkenwurst (1 Stück)
- Erbsen, Maiskörner nach Geschmack
- Sojasoße, Salz, Pfeffer
Verwendetes Gerät:
- Smart Reiskocher (z.B. Zojirushi oder Panasonic)
Zubereitungsschritte:
- Vorbereitung der Zutaten: Schneiden Sie die Schinkenwurst in Würfel und bereiten Sie die Erbsen und Maiskörner vor. Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf.
- Eier anbraten: Stellen Sie den Reiskocher auf die Bratmodus-Einstellung und geben Sie etwas Öl hinzu. Braten Sie die Eier an, bis sie vollständig gekocht sind, und stellen Sie sie dann beiseite.
- Zutaten anbraten: Geben Sie die Wurst, Erbsen und Maiskörner in den Reiskocher und braten Sie sie an. Fügen Sie den übrig gebliebenen Reis hinzu und stellen Sie sicher, dass er gut verteilt und angebraten wird.
- Eier hinzufügen: Geben Sie die gebratenen Eier in den Reiskocher und vermengen Sie alle Zutaten. Fügen Sie Sojasoße und Gewürze nach Geschmack hinzu und servieren Sie den gebratenen Reis.
Tipps:
- Übrig gebliebener Reis funktioniert am besten, da er weniger feucht ist und die Körnchen beim Braten nicht zusammenkleben.
- Sie können auch zusätzliches Gemüse oder Gewürze nach Belieben hinzufügen.
Empfohlene Einkaufsplattformen:
Amazon.de und Euronics.de bieten eine große Auswahl an Reiskochern mit verschiedenen Funktionen, die auch für das Braten von Reis geeignet sind.
5. Smart Food Processor Gemüsesuppe
Moderne Food Processor sind immer leistungsstärker geworden und können die Zubereitung von Zutaten wie Zerkleinern und Mixen im Handumdrehen erledigen. Heute werden wir eine nahrhafte Gemüsesuppe zubereiten.
Zutaten:
- Tomaten (3 Stück)
- Karotten (2 Stück)
- Zwiebel (1 Stück)
- Knoblauch (2 Zehen)
- Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräuter nach Geschmack
Verwendetes Gerät:
- Smart Food Processor (z.B. Thermomix oder KitchenAid)

Zubereitungsschritte:
- Vorbereitung der Zutaten: Schälen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in Stücke. Schneiden Sie die Karotten und Zwiebeln ebenfalls in Stücke und hacken Sie den Knoblauch fein.
- Anbraten der Zutaten: Verwenden Sie die Sauté-Funktion des Food Processors und erhitzen Sie etwas Olivenöl. Geben Sie die Zwiebel und den Knoblauch in den Food Processor und braten Sie sie an, bis sie duften. Fügen Sie dann die Karotten und Tomaten hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten an.
- Wasser hinzufügen und Kochen: Geben Sie ausreichend Wasser dazu und stellen Sie den Food Processor auf die Suppenfunktion für etwa 20 Minuten.
- Mixen: Nach dem Kochen stellen Sie den Food Processor auf die Mixfunktion, um die Suppe gleichmäßig und cremig zu pürieren.
Tipps:
- Sie können etwas Sahne oder Käse hinzufügen, um die Suppe cremiger und reichhaltiger zu machen.
- Falls Sie keinen Food Processor haben, können Sie einen normalen Mixer verwenden.
Empfohlene Einkaufsplattformen:
Saturn.de und Conrad.de bieten eine Vielzahl von Food Processors an, mit unterschiedlichen Funktionen, die Sie nach Ihren Anforderungen auswählen können.
Durch die Nutzung von Smart Kitchen Appliances können wir inmitten eines hektischen Alltags schnell und einfach gesunde und leckere Mahlzeiten zubereiten. Diese Geräte sparen nicht nur Zeit, sondern machen den Kochprozess auch angenehmer. Ich hoffe, dass diese Rezepte Ihnen dabei helfen, die Vorteile der modernen Technik in Ihrer Küche zu nutzen und köstliche Mahlzeiten zu genießen!